Darum ist guter Rechtsschutz so wichtig

Ob Krach mit dem Nachbarn, Ärger mit dem Vermieter oder unberechtigte Kündigung durch den Chef: Mit einer Rechtsschutzversicherung bereiten Ihnen die Kosten von Rechtsstreitigkeiten keine schlaflosen Nächte mehr. Im Ernstfall hält der Rechtsschutz Ihnen finanziell den Rücken frei – unabhängig davon, ob Sie Kläger oder Beklagter sind und ob Sie den Rechtstreit gewinnen oder verlieren.

Rechtsstreitigkeiten können enorm teuer werden. Der Rechtsschutzversicherer bezahlt Anwalts- und Gerichtskosten, die Sie je nach Ausgang des Verfahrens als Beteiligter tragen müssen. Mitversichert sind schon die Kosten für anwaltliche Beratung im vorgerichtlichen Schlichtungsverfahren, das bei geringen Streitwerten oft vorgeschrieben ist. Auf Wunsch vermittelt der Rechtsschutzversicherer einen erfahrenen Fachanwalt in der Nähe. Außerdem können Sie eine Beratungshotline nutzen, die Ihnen bei Streitigkeiten sofort eine erste juristische Einschätzung gibt. Im Rechtsschutz lassen sich die passenden Bausteine für jede Lebenssituation absichern. Der Vertrag sollte mindestens den Privat-, Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz enthalten, dann sind die häufigsten Anlässe für Auseinandersetzungen vor deutschen Gerichten abgesichert. Welche weiteren Rechtsbereiche Ihre Rechtsschutzversicherung abdecken muss, hängt von Ihren persönlichen Risiken ab. Falls erforderlich lassen sich auch Mietstreitigkeiten, Verfahren vor Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichten, Strafverfahren oder auch die anwaltliche Beratung in familienrechtlichen Fragen als Bausteine absichern.

Wichtig zu wissen: Preise und Leistungen der verschiedenen Rechtsschutzversicherer unterscheiden sich kräftig. Es lohnt sich deshalb, die Angebote sorgfältig zu vergleichen. Erfreulich: Einen fairen Vertrag einschließlich Privat-, Berufs-, Wohn- und Verkehrsrechtsschutz bekommen Sie bei günstigen Anbietern heute schon für rund 100 Euro im Jahr, als Single erhalten Sie den Rechtschutz besonders günstig. Unser Tipp: Wir kennen uns aus im Tarifdschungel – lassen Sie sich vor Abschluss Ihrer Rechtsschutzversicherung persönlich von uns beraten.

Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum